Ein Überblick über aktuelle Anwendungen, regulatorische Herausforderungen und zukünftige Potenziale der KI in der medizinischen Praxis.
Kurz, prägnant und inspirierend – für eine Einführung oder einen Abschluss, der hängen bleibt.
Konkrete Tools, mit denen MPAs administrative Aufgaben vereinfachen und Zeit für Patient:innen gewinnen.
Von Dokumentation über Diktate bis zu Assistenzsystemen: Wie Hausärzt:innen KI sinnvoll in ihren Praxisalltag integrieren können.
Branchenspezifische Anwendungen – von Radiologie bis Psychiatrie. Effizienz steigern, ohne Qualität zu verlieren.
Praktische Demonstration, wie KI-Diktate funktionieren – schneller, flexibler und sicherer als klassische Lösungen.
Verständlich erklärt: rechtliche Rahmenbedingungen, DSGVO, Patientenrechte und ethische Leitlinien.
Ein Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert ein KI-gestütztes Tool? Ideal für Software Entwickler, die Ihre Entwicklungsprozesse beschleunigen wollen.
“Dr. Müller bringt es auf den Punkt – verständlich, praxisnah und inspirierend.”
– Dr. med. Sabine Frei
“Wir hatten zum ersten Mal das Gefühl, KI wirklich anwenden zu können. Danke für den tollen Workshop!”
– MPA-Team Winterthur
“Mehr als Erwartet. Der Vortrag war ein Augenöffner. Die Möglichkeiten von KI im Gesundheitswesen sind enorm und es wird kommen. Sorge bereitet mir aber die Geschwindigkeit.”
– Dr. med. Georg Fischer, FA für Allgemeinmedizin in Stäfa, ZH
September 2026
“Impulsreferent zum Thema KI in der Medizin.”
November 2025
“Daniel Müller berichtet über Entwicklungen im Ausland, Risiken und Chancen im Kontext KI und Medizin.”
Oktober 2025
“Im Rahmen des regelmässig stattfindenden QZ stellen wir in einer kleinen Gruppe vor, wo KI Nutzen bringen kann.”